top of page


Sonja Gatterwe
1. Jan. 20253 Min. Lesezeit
Von Geschichten, die sich selbst schreiben und Zeitkapseln, die geöffnet werden wollen | Studio Talks
Zwischen Geniekult und Bohème öffnete Malte so in den vergangenen fünf Jahren die Türen: zu Ateliers, zu Künstler*innen, zu Menschen.


Sonja Gatterwe
31. Juli 20232 Min. Lesezeit
About Thomas Geyer
Könnte Thomas Geyer den Augenblick der Schönheit, des Wunders in einem Marmeladenglas konservieren, würde er es tun.


Sonja Gatterwe
15. Juli 20231 Min. Lesezeit
être, peut-être | Undine Bandelin, Alexander König, Cyril Massimelli, Bernhard Rappold
In "être, peut-être" stehen sich Subjekt und Gesellschaft gegenüber, halten dem „Ich“ im „Wir“ und dem „Wir“ im „Ich“ den Spiegel vor.


Sonja Gatterwe
31. Mai 20232 Min. Lesezeit
Berit malte Bretainus Molte | Berit Mücke
Zwischen Sommernacht-Tagtraum und Andersen Märchen hat Berit Mücke in der Ewigkeit des Moments eine tiefgründige Zeitlosigkeit entdeckt.


Sonja Gatterwe
29. Apr. 20232 Min. Lesezeit
Widerspenstiges Blühen | Hans-Hendrik Grimmling
In seiner Kunst wird Hans-Hendrik Grimmling zum Okular und seine Perspektive ist eindrucksvoll nah und physisch fern zugleich.


Sonja Gatterwe
31. März 20232 Min. Lesezeit
Vacation Souvenirs | Thomas Geyer
Er sucht sie nicht, sie finden ihn. Und wir kennen die Lebensräume, die er für uns szenisch aufbereitet.


Sonja Gatterwe
28. Feb. 20232 Min. Lesezeit
WHAT IT IS | Martin Galle, Martin Paul Müller
WHAT IT IS erzählt keine Geschichten, sie offenbart den innersten Punkt: das eine Motiv, der eine Mensch, das eine Lebensgefühl.
bottom of page